19.2.21
Bei Jamie Oliver kann man sich immer sehr viele gute Koch- und Backanregungen holen!
Besonders cool ist Jamie´s Youtube Kanal Foodtube.
15.2.21
Witzig. :-)
5.2.21
Wer nichts macht - macht nichts falsch. :-)
4.2.21
Ich habe selbst dieses Buch.
Ich lese immer wieder darin, wenn ich das Webdesign von Grund auf verstehen will.
Von den Anhängen des Internets noch vor dem Jahr 2000, und wie es sich entwickelt hat, zu dem, was es jetzt ist.
Sehr anschaulich, verständlich und praktisch.
10.1.21
Im Google Chrome Music Lab kann man erste Schritte in der digitalen Musik Produktion machen.
Hier geht es zum Google Chrome Music Lab
4.1.2021
Onward von Disney Pixar - Ein super witziger Film mit super vielen Lach Momenten, obwohl es ein trauriges Film Thema ist.
Sehr Sehenswert!
4.1.2021
28.12.20
ZIRTONE.
3.12.20
16.11.20
Der Blogger Peer Wandiger erklärt, wie man im Internet arbeitet und damit Geld verdient.
Ein Urgestein der Deutschen Blogger Szene.
3.11.20
Schalt die Geräte aus und mach mal ne Pause. Ab in die Natur. Ab an die frische Luft!
28.10.2020
...und NEIN, sie sind nicht zu laut. ;-)
27.10.2020
Tony Hawk erklärt seit Jahrzehnten im Internet, wie man einen Ollie springt.
Immer wieder bekommt er dieselben Fragen gestellt.
Und immer wieder erklärt die Skateboardlegende aus Kalifornien, USA den interessierten Neulingen, wie man diesen Grundsprung macht.
Tony Hawk ist immer geduldig und macht vor, wie es geht.
Das ist nur ein Beispiel dafür, dass Wiederholungen richtig und wichtig sind.
Bis es wirklich jeder verstanden hat.
Dafür muss man das Rad nicht neu erfinden.
Oft muss man einfach ein Thema wieder und wieder wiederholen.
26.10.2020
Oft ist es besser, kürzere Nachrichten zu verfassen.
Man wird heutzutage von Infos und Nachrichten überschüttet.
Da ist es besser, eigene Nachrichten so kurz wie möglich zu halten.
16. Oktober 2020
Das wusstest Du schon?
Warum machst Du das dann nicht??
Zu viele Leute verlassen sich auf Youtube und Co.
Dabei kann man das gleiche Video, welches man zu den bekannten Plattformen hochlädt, auch ganz einfach auf seine eigene Website stellen.
Dein Browser hat die Fähigkeit Audio und Video Dateien abzuspielen.
Falls nicht, dann würde ich Deinen Browser auf die neueste Version aktualisieren.
Das Video habe ich auf autoplay und loop gestellt. So spielt es automatisch ab und wiederholt sich (sollte es jedenfalls :-) )
<audio src="Audio in die eigene Homepage einbinden.mp3" controls></audio>
Video über Kirschblütenfotografie
Als Video Format nimmt man im Internet MP4.
Als Audio Format nimmt man im Internet MP3.
So macht man sich unabhängig von Klicks und Likes und hat seine eigenen Daten und Inhalte besser unter Kontrolle.
15. Oktober 2020
Animated GIFs sind super um Inhalte im Internet als Bildergeschichte zu erzählen.
Na ja, evtl. nervt es auch wenn es immer blinkt ;-)
14. Oktober 2020
Super witziges Video für Apple Fans und alle, die es werden wollen.
Genau genommen zeigt das Video die Stärken der Apple Produkte und wie sie miteinander zusammenarbeiten.
Ich fand diesen Kurzfilm super witzig und er hat mich überzeugt, Apple auch als PC User noch einmal genauer anzuschauen.
13. Oktober 2020
Eine Sache sieht man fast gar nicht im Internet. Und das sind schräge Sachen.
Fast immer ist alles schön gerade im 90 Grad Winkel.
Dabei kann man ganz einfach mit dem CSS Befehl: transform: rotate (-2deg);
Texte und Bilder und sogar Videos schräg stellen.
In meinen Augen sieht das oft sehr cool aus.
Viele Webdesignerinnen wissen das anscheinend nicht.
Das kommt daher, weil viel zu viele Vorlagen verwendet werden, anstatt Webseiten selbst zu entwerfen.
Die Überschrift sieht im HTML Code so aus:
<h1 style="transform:rotate(-2deg)">Texte einfach schräg stellen mit CSS</h1>
der transform:rotate CSS Befehl kann also coole Ergebnisse haben.
Ich nutze den rotate CSS Befehl sehr viel auf meinen Homepages.
Wenn man CSS verstanden hat, dann muss man den Rotations Befehl nur noch mit copy and paste auf die jeweilige Sache anwenden.
12. Oktober 2020
Für mich geht der Trend wieder zur Hand gestalteten Webseite.
Natürlich wird das für viele Internet Nutzer etwas schwierig werden.
Aber wer sich ernsthaft mit der Publikation von Inhalten im Internet beschäftigt, für die/den ist HTML und CSS DAS Handwerkzeug.
Ein Vorteil von einfachen Webseiten ist die Leichtigkeit. Die Internetseiten können einfach und schnell vom Browser geladen werden.
Auch für Mobile Browser und Smartphones ist das von Vorteil.
Internetnutzer werden heutzutage von Inhalten überhäuft.
Da ist es angenehm, wenn sich eine Seite minimalistisch gestaltet und die Inhalte auf den Punkt bringt.
So wie diese Seite hier, die bisher sogar nur mit Texten und Überschriften in unterschiedlichen Gestaltungen auskommt.
Eine Seite wie diese hier kann jederfrau und jedermann gestalten!
Man schreibt einfach ein Text Dokument in Word oder Google Docs und speichert es als HTML Dokument ab.
Schon kannst Du den Ihnalt, Bericht, Artikel auf Deine Internetseite stellen.
Webdesign ist also gar nicht mal so schwierig.
Und wenn man die richtigen starken Inhalte bietet, dann werden viele Leserinnen und Leser die Form auch vernachlässigen.
Gerade auf Smartphones passen sich HTML Texte ganz einfach automatisch an die Bildschirmgröße an.
Mit diesem Artikel möchte ich alle Leute, die sich für das Internet interessieren, ermutigen, selbst auch einfach Ihre Texte in HTML im www zu veröffentlichen.
Man braucht dafür kein Wordpress oder Blogging System.
Es geht wie gesagt, viel einfacher!
Und es geht noch weiter.
Wer sich noch weiterentwickeln möchte, kann Bilder, Podcast und sogar Videos in dem HTML Dokument verlinken.
Ein zentraler Punkt ist, dass man eigentlich keine der bekannten und großen Plattformen braucht um Inhalte im Internet zu veröffentlichen.
Am Anfang des Internets stand HTML und auch heute ist es das A und O.
Es ist einfach, schnell, unkompliziert und jedem möglich HTML Texte online zu stellen.
Wer gerne unabhängig publizieren möchte, dem steht nichts im Wege.
Das waren jetzt nur ein paar Gedanken zum freien Internet und wie jedermann und jederfrau selbst und einfach HTML Texte erstellen kann und warum das toll ist.
10. Oktober 20
Auf Serge Ramelli´s Youtube Kanals gibt es spitzen Lighroom Tutorials für Arichtektur Fotografie.
Einfache Tipps, die es in sich haben. Da kann man richtig was lernen!
8. Oktober 2020
Ein Media Entrepreneur bewirbt sich beim Axel Springer Verlag um eine Stelle als Kreativ Direktor.
Das Bewerbungsgespräch läuft jedoch anders ab, als man das so kennt ;-).
Schon ein paar Jahre alt, aber immer noch super witzig, wie beim ersten mal!
Hier kann man sich das Video auf Youtube anschauen.
7. Oktober 2020. HS.
Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema http gegen https.
Brauche ich wirklich eine SSL Verschlüsselung für meine ganz gewöhnliche Homepage?
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es für ganz normale Webseiten, ohne Formulare für Daten, Kreditkartennummern und persönliche Informationen, es nicht notwendig ist, eine SSL Verschlüsselung vorzunehmen.
Bei Blogs und Shops im Internet, sieht das anders aus. Dort wo persönliche Daten in Onlineformulare eingegeben werden, ist eine SSL Verschlüsselung zwingend notwendig.
Es gibt das kostenlose Zertifikat Let´s Encrypt.
Ich weiß eigentlich nicht, was dieses Zertifikat macht. Ich weiß nur, dass das Ausrufezeichen im Browser mit einem Schlüsselschloss ausgetauscht wird und die Seite dann als sicher gilt.
Aber genau genommen kann man Seiten, wie diese hier auch einfach in http lassen.
Man muss halt dann mit dem Ausrufezeichen in der Betreffzeile leben und der Aussage, dass die Seite nicht 100 prozentig sicher wäre.
Ich überlege mir, meine Webseiten wieder auf http umzustellen, weil ich keinerlei Daten sammle und auch keine Cookies plaziere.
Ich finde es ein wenig übertrieben, alle Homepages als unsicher zu bezeichnen, die nicht mit SSL verschlüsselt sind.
Aber das ist nur meine persönliche, bescheidene Meinung.
Ich habe gelesen, dass http Seiten schlechter im Google Ranking dastehen.
Aber auch das ist mir irgendwie egal, weil ich alle meine Seiten auf Index nofollow umgestellt habe.
Ich will nicht im Google Index erscheinen.
Es gab auch mal eine Zeit vor Google.
Zusammenfassend: Für reguläre Webseiten, ohne Formulare, ist normales http, total OK! Man wird halt nur als unsicher im Bezug auf Kreditkartenformulare gebrandmarkt.
Wer keine Daten erhebt, und einfach nur ein paar Internetseiten ins Netz stellen will, für den oder die ist http absolut zulässig.
Wie gesagt, ich überlege mir ernsthaft, wieder auf http umzustellen.
Vielleicht lasse ich es aber auch einfach bei let´s Encrypt um nicht zu viele Nutzer zu verwirren.
Andererseits... Ihr seht schon. Sowohl als auch. :-)
5. Oktober 2020
Herzlich willkommen auf www.surfbrett-internet.net!
Die Seite über digitale Medien im world wide web.
Hier findet Ihr bald Texte, Bilder, Podcasts und Videos zum Thema Internet Medien!
Bis bald Euer Helmut
Paola Hermosin, Gitarristin aus Sevilla in Spanien.
Schulz Bikes aus St. Petersburg
Hier kann man ALLES über HTML und CSS lernen und nachschauen
Ein super Angebot von einer Fahrrad Manufaktur aus St. Petersburg.
Das Roadkiller Fahrrad kostet bis März 2021 nur etwa 260 Euro.
Hinzu kommen noch 50 Euro Versand aus Russland.
Aber für den Preis von 310 Euro ist das immer noch ein Preis Leistungs Hammer!
Ich kenne Schulz Bikes von der ISPO Sport Messe.
Auf diese Qualität ist Verlass.
www.planeten-sterne-galaxien.net
www.das-land-der-unbegrenzten-moeglichkeiten.info
Impressum:
Helmut Seisenberger
Oslostr. 5
81829 München.
info@helmutseisenberger.de.